Palliative Care erfordert von Pflegefachpersonen Professionalität, Sozial- und Selbstkompetenz. Die Netzwerktreffen dienen dem regelmässigen Austausch unter Pflegefachpersonen. Inhaltliche Schwerpunkte sind die Reflexion der Praxis in Form von Fallbesprechungen, kollegiale Beratungen in schwierigen Situationen durch Intervision, Reflexion der Strukturen und Prozesse der Zusammenarbeit in einem interdisziplinären und interprofessionellen Setting sowie Kurzweiterbildungen zu spez. Themen der Palliative Care. Genutzt wird fachliche Expertise innerhalb des Netzwerks sowie externes Fachwissen durch Einladungen von Dozent*innen zu spezifischen Themen.
Ziel: Der Erfahrungsaustausch und die Vernetzung unter den
Fachpersonen leisten einen Beitrag zur Sicherstellung und Verbesserung der
Pflegequalität.
Zielpublikum: Die Netzwerktreffen richten sich an die Fachverantwortlichen der
Palliative Care der öffentlichen SPITEX-Organisationen im Kanton Bern.
Organisatorische Rahmenbedingungen: Das Netzwerk wurde durch die Spitex Köniz aufgebaut. Die
Organisation übernahm ab 2021 der MPD-SPITEX BERN im Rahmen des
Tätigkeitsspektrums der mobilen Palliativdienste, mit dem Auftrag, die
Vernetzung zu unterstützen und zu fördern.
Anmeldungen bitte an: georgette.jenelten@spitex-bern.ch
15. November : noch zu definieren
Wann: 25. August 2022
Wann: 15. September 2022, 13.30 - 17.00h
Wo:
Le Cap (Französische Kirche), Predigergasse, 3011 Bern
Welt Hospiz- und Palliative Care-Tag
Wann: 08. Oktober 2022, 10 - 17h
Wo: Bahnhofplatz Bern
Seit Juni 2019 treffen sich Mitglieder der Kerngruppe des Palliativnetzes Region Bern mit Fachärztinnen und Fachärzten in den verschiedenen Qualitätszirkeln der Ärztenetzwerke zum Thema Palliative Care.
Ziel der Gespräche:
Zusammenarbeit zwischen dem Palliativnetz und den Fachärzt/innen stärken
Weiterentwicklung von Palliative Care-Themen im Gespräch mit Fachärzt/innen und weiteren Fachpersonen
Information bezüglich Palliativnetz Region Bern-Mittelland
Information über die Zusammenarbeit mit den MPD (mobile Palliativ Dienste)
Sind Sie interessiert, uns in einen Ihrer Qualitätszirkel oder eine Ihrer Sitzungen einzuladen?
Weitere Informationen erhalten Sie bei: Prof. Dr. med. Steffen Eychmüller,
Steffen.Eychmueller@insel.ch
oder bei Georgette Jenelten, Onkologie und Palliative Care Spitex Bern, Mail: georgette.jenelten@spitex-bern.ch