Mobiler Palliativdienst Region Oberland Ost - Frutigland 


In Zusammenarbeit mit der SPITEX Niesen bietet das regionale MPD-Team der Spitäler fmi AG seine Dienstleistungen seit dem 1. März 2020 im Rahmen des kantonalen Modellversuchs "Spezialisierte mobile Palliativversorgung" an. 

Das MPD-Team Oberland Ost - Frutigland deckt die Verwaltungskreise Interlaken-Oberhasli sowie Teile des Verwaltungskreises Frutigen-Niedersimmental (Adelboden, Aeschi, Frutigen, Kandergrund, Kandersteg, Krattigen, Wimmis) ab. 

Der MPD unterstützt auf Anfrage Institutionen und Personen der Grundversorgung bei der Pflege und Beratung von Betroffenen und deren Bezugspersonen in folgenden Bereichen: 
  • Bei der komplexen Symptombehandlung (Beratung, Anleitung und Lindern von Beschwerden im körperlichen, psychosozialen und spirituellen Bereich)
  • Bei der komplexen Behandlungspflege sowie medizin-technischen Verrichtungen (Schmerzpumpen, invasive Katheter, Bluttransfusionen, Ernährungstherapien und Wundmanagement)
  • In Krisensituationen
  • In schwierigen Entscheidungsfindungssituationen im Krankheitsverlauf
  • Bei der Organisation und der Durchführung von Rundtischgesprächen
  • In der Erstellung von Notfall- und Betreuungsplänen sowie Patientenverfügungen
  • Bei der Durchführung von Fallbesprechungen 
  • Beim Aufbau eines unterstützenden Netzwerks durch interprofessionelle Zusammenarbeit mit und Vermittlung von Psychologen-/innen, Seelsorger-/innen, Mitarbeitenden der Sozialdienste sowie Freiwilligen
  • Bei der Koordination mit der an der Betreuung beteiligten Personen und Institutionen und im Schnittstellenmanagement  
  • Bei der Gestaltung und Planung der letzten Lebensphase der Patientinnen und Patienten
  • Bei der Begleitung beim Leben und Sterben zu Hause

Die Kosten, welche nicht über die Regelfinanzierung abgedeckt sind, werden während der dreijährigen Laufzeit bis Ende 2022 über den Modellversuch finanziert.

Kontakt und Erreichbarkeit

Rund um die Uhr telefonisch verfügbar unter 079 957 22 93 und von Montag bis Freitag 08 00 - 17 00 Uhr bei Bedarf auch vor Ort
mpd@spitalfmi.ch